Meine sportliche Karriere 
                 
                 | 
              
            
              | 1981 | 
                | 
              Deutsche Meisterschaften der Schüler in Preetz •	Doppel (mit T. Kirchherr): 1. Platz (gegen S. Schwartz / F. 		Uhl)  | 
            
            
              | 1983 | 
                | 
              Deutsche Meisterschaften der Schüler in Wörth •	Einzel: 1. Platz (gegen S. Fetzner)  | 
            
            
              | 1984 | 
                | 
              Jugend-EM in Linz • 	Doppel (mit S. Fetzner)*: Silber	(gegen I. Lupulesku / Z. 		Primorac) 
                 
Deutsche Meisterschaften der Jugend in Münster (Hessen) •	Doppel (mit M. Reese): 1. Platz (gegen T. Kirchherr / T. 		Roßkopf)  
 
Wechsel zur FTG Frankfurt in die zweite Bundesliga 
 
* ist der Doppelpartner nicht erwähnt, handelte es sich im Weiteren immer um Steffen Fetzner.  | 
            
            
              | 1985 | 
                | 
              WM in Göteborg •	Einzel: beste 32 (0:3 Lo Chuen Tsung) •	Doppel (mit G. Böhm): beste 64 (0:2 gegen S. Bengtsson / 		J. Berner) •	Mannschaft:	17. Platz (5:4 gegen Taiwan)  
                 
                Deutsche Meisterschaften der Herren in Saarbrücken •	Doppel: 3. Platz  
                 
                Aufnahme ins Internat des Deutschen Tischtennis-Zentrums in Duisburg  | 
            
            
              | 1986 | 
                | 
              EM in Prag •	Einzel: beste 32 (1:3 gegen J. Persson) • 	Doppel: Achtelfinale (1:2 gegen E. Lindh / J.-O. Waldner) •	Mannschaft: Platz 8 (1:5 gegen Jugoslawien) 
                 
Jugend-EM in Louvin La Neuve 	 •	Doppel: Gold (gegen J. Braun / M. Grman) 
 
Deutsche Meisterschaft der Jugend in Viernheim 	 •	Einzel: 2. Platz (gegen S. Fetzner) •	Doppel: 1. Platz (gegen P.  Auwärter / V. Vetturelli)  
 
Wechsel zu Borussia Düsseldorf in die erste Bundesliga  | 
            
            
              | 1987 | 
                | 
              WM in New Delhi • 	Einzel: beste 128 (0:3 gegen E. Lindh) •	Doppel: beste 32 (0:2 gegen Chu Jong Chol / Kim Song 		Hui) • 	Mannschaft:	7. Platz (4:5 gegen Schweden)  
                 
                Deutsche Meisterschaften der Herren in Berlin •	Doppel: 3. Platz  | 
            
            
              | 1988 | 
                | 
              EM in Paris • 	Einzel: Bronze (0:3 gegen A. Mazunov) •	Doppel: Viertelfinale (0:2 gegen I. Lupulesku /  		Z. Primorac) •	Mannschaft: 6. Platz (2:5 gegen CSSR) 
                 
Olympische Spiele in Seoul • 	Einzel: Platz 17-24 • 	Doppel: Platz 9-12 		  
 
Deutsche Meisterschaften der Herren in Duisburg •	Einzel: 1. Platz (gegen S. Fetzner) •	Doppel: 1. Platz (gegen R. Wosik / T. Wosik) 		  
 
Deutscher Meister und Pokalsieger mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1989 | 
                | 
              WM in Dortmund • 	Einzel: beste 32 (1:3 gegen A. Grubba) • 	Doppel: Gold (2:1 gegen Z. Kalinic / L. Kucharski) • 	Mannschaft: 7. Platz (2:5 gegen Schweden) 		  
                 
                Deutsche Meisterschaften der Herren in Böblingen •	Einzel: 1. Platz (gegen G. Böhm) •	Doppel: 1. Platz (gegen M. Krumtünger / H. Wirkner) 
                 
Europapokal der Landesmeister mit Borussia Düsseldorf  
 
Verleihung des Silbernen Lorbeerblatts für herausragende sportliche Erfolge  | 
            
            
              | 1990 | 
                | 
              EM in Göteborg 
• Einzel: Bronze (2:3 gegen M. Appelgren)  
• Doppel: Silber (0:2 gegen I. Lupulesku / Z. Primorac) 
• Mannschaft: Silber (2:5 gegen Schweden)  
 
Deutsche Meisterschaften der Herren in Marburg 	 •	Einzel: 1. Platz (gegen S. Fetzner) •	Doppel: 1. Platz (gegen R. Wosik / T. Wosik) 
 
Deutscher Meister und Pokalsieger mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1991 | 
                | 
              WM in Chiba •	Einzel: Achtelfinale (0:3 gegen J.-O. Waldner) •	Doppel: Viertelfinale (1:3 gegen A. Mazunov / D.  		Mazunov) •	Mannschaft:	5. Platz (2:3 gegen Jugoslawien)  
                 
                Deutsche Meisterschaften der Herren in Bayreuth •	Einzel: 1. Platz (gegen S. Fetzner) •	Doppel: 1. Platz (gegen R. Krmaschek / D. Palmi)  
                 
                Europapokal der Landesmeister und Pokalsieger mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1992 | 
                | 
              EM in Stuttgart  	                 • 	Einzel: Gold (3:1 gegen J.-M. Saive) • 	Doppel: Viertelfinale (0:2 gegen I. Lupulesku / Z.  		Primorac) •	Mannschaft: Bronze (1:4 gegen Schweden) 
                 
Olympische Spiele in Barcelona • 	Einzel: Viertelfinale (1:3 gegen J.-O. Waldner) • 	Doppel: Silber (2:3 gegen Lu Lin / Wang Hao)  
 
European-Top12 in Wien •	2. Platz (1:3 gegen J. Persson) 
 
Deutsche Meisterschaften der Herren in Rostock •	Einzel: 1. Platz (gegen S. Fetzner) •	Doppel: 2. Platz (gegen R. Wosik / T. Wosik) 
 
Deutscher Meister und Sieger des Europapokals der Landesmeister mit Borussia Düsseldorf Verleihung des Silbernen Lorbeerblatts für herausragende sportliche Erfolge  | 
            
            
              | 1993 | 
                | 
              WM in Göteborg • 	Einzel: Achtelfinale (2:3 gegen Z. Primorac) •	Doppel: beste 32 (1:2 gegen D. Heister / T. Keen) •	Mannschaft: Bronze (1:3 gegen China) 
                 
World Cup in Guangzhou  	 •	Platz 9-12 European-Top12 in Kopenhagen •	3. Platz (0:3 gegen P. Karlsson)  
 
Deutsche Meisterschaften der Herren in Münster •	Einzel: 1. Platz (gegen R. Prause) •	Doppel: 1. Platz (gegen H.-J. Fischer / T. Roßkopf) 
 
Deutscher Meister und Sieger des Europapokals der Landesmeister mit Borussia Düsseldorf  
 
Verleihung des Silbernen Lorbeerblatts für herausragende sportliche Erfolge mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1994 | 
                | 
              EM in Birmingham •	Einzel: Viertelfinale (0:3 gegen J.-O. Waldner) •	Doppel: Bronze (1:2 gegen Z. Primorac / J.-M. Saive) •	Mannschaft: Bronze (3:4 gegen Frankreich)  
                 
                World Cup in Taipei •	Platz 9-12  
                 
                Deutscher Pokalsieger mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1995 | 
                | 
              WM in Tianjin • 	Einzel: Achtelfinale (2:3 gegen V. Samsonov) •	Doppel: Achtelfinale (0:2 gegen Z. Primorac / V.  		Samsonov) •	Mannschaft:	5. Platz (2:3 gegen Schweden) 
                 
World Cup in Nimes •	2. Platz (1:3 gegen Kong Linghui) 
 
Deutscher Meister und Pokalsieger mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1996 | 
                | 
              EM in Bratislava 	                 •	Einzel: Viertelfinale (0:3 gegen J.-O. Waldner) •	Doppel: Bronze (0:2 gegen L. Blaszczyk / A. Grubba) •	Mannschaft: 5. Platz (4:1 gegen Russland) 
                 
Olympische Spiele in Atlanta •	Einzel: Bronze (1:3 gegen Liu Guoliang) •	Doppel: 4. Platz (0:3 Lee Chul-Seung / Yoo Nam Kyu)  
 
World Cup in Nimes •	Viertelfinale (2:3 gegen J.-M. Saive) 
 
Deutsche Meisterschaften der Herren in Bielefeld •	Einzel: 1. Platz (gegen P. Franz) •	Doppel: 1. Platz (gegen P. Franz / T. Wosik)  
 
Deutscher Meister und Pokalsieger mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1997 | 
                | 
              WM in Manchester 	                 •	Einzel: beste 64 (2:3 gegen T. Von Scheele) •	Doppel: Viertelfinale (1:3 gegen Kong Linghui / Liu  		Guoliang) •	Mannschaft:	4. Platz (2:3 gegen Frankreich) 		  
                 
                World Cup in Nimes •	Viertelfinale (2:3 gegen C. Legout) 
                 
Deutsche Meisterschaften der Herren in Berlin •	Einzel: 1. Platz (gegen P. Franz) •	Doppel (mit P. Franz): 1. Platz (gegen M. Broda / V.  		Broda)   
 
Deutscher Pokalsieger und Sieger des Europapokals der Landesmeister mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1998 | 
                | 
              EM in Eindhoven • 	Einzel: beste 32 (1:3 gegen P. Korbel) • 	Doppel (mit V. Samsonov): Gold (2:0 gegen K. Kreanga /  		I. Lupulesku) • 	Mannschaft: 5. Platz (4:0 gegen Jugoslawien) 		  
                 
                World Cup in Shantou • 	1. Platz (3:2 gegen Kim Taek Soo) 
                 
Deutscher Meister und Sieger des Europapokals der Landesmeister mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 1999 | 
                | 
              WM in Eindhoven • 	Einzel: beste 64 (2:3 gegen D. Mazunov) • 	Doppel: Achtelfinale (0:2 gegen Chang Yuan-Su / Chiang  		Peng-Lung) 		  
                 
                Deutscher Pokalsieger mit Borussia Düsseldorf  | 
            
            
              | 2000 | 
                | 
              EM in Bremen 	                 • 	Einzel: verletzungsbedingter Verzicht • 	Doppel: Viertelfinale (1:2 gegen P. Chila / J.-P. Gatien) • 	Mannschaft: Silber (1:4 gegen Schweden)  
                 
                Olympische Spiele in Sydney • 	Einzel: Viertelfinale (0:3 gegen Liu Guoliang) •	Doppel (mit T. Boll): Platz 17-32   
                 
                WM in Kuala Lumpur (keine Einzelwettbewerbe) • 	Mannschaft: Viertelfinale (0:3 gegen Schweden) 
                 
European-Top12 in Alassio •	3. Platz (2:3 gegen Yang Min)   
 
Deutscher Pokalsieger und Champions-League-Sieger  mit Borussia Düsseldorf 
 
Wechsel zum TTV Gönnern  | 
            
            
              | 2001 | 
                | 
              WM in Osaka •	Einzel: Achtelfinale (1:3 gegen Ma Lin) •	Doppel (mit L. Hielscher): Achtelfinale (1:2 gegen P. 		Chila / J.-P. Gatien) •	Mannschaft:	7. Platz (1:3 gegen China)  
                 
                World Cup in Courmayour •	3. Platz (1:4 gegen Wang Liqin)  
                 
                Deutsche Meisterschaften der Herren in Böblingen •	Einzel: 2. Platz (gegen Timo Boll) •	Doppel (L. Hielscher): 2. Platz (gegen P. Franz / T. Wosik) 
                 
Deutscher Pokalsieger mit TTV Gönnern  | 
            
            
              | 2003 | 
                | 
              WM in Paris (nur Individualwettbewerbe) •	Einzel: beste 64 (3:4 gegen S. Grujic) •	Doppel (mit L. Hielscher): beste 32 (0:4 gegen Oh Sang 		Eun / Kim Taek Soo) 
                 
EM in Courmayour •	Einzel: Bronze (2:4 gegen T. Wosik) 	 • 	Doppel (mit L. Hielscher): beste 64 (0:3 gegen V. Jiang / 		D. Surbek) •	Mannschaft: Silber (1:3 gegen Weißrussland)  | 
            
            
              | 2004 | 
                | 
              Olympische Spiele in Athen •	Einzel: Platz 17-32 •	Doppel (mit L. Hielscher): Platz 17-32 
                 
WM in Doha (keine Individualwettbewerbe) •	Mannschaft: Silber (0:3 gegen China)  | 
            
            
              | 2005 | 
                | 
              WM in Shanghai 	                 • 	Einzel: beste 32 (1:4 gegen Chen Qi) 	                 •	Doppel (mit L. Hielscher): beste 32 (0:4 Chang Peng- 		Lung / Chuan Chin-Yuan) 
                 
Champions-League-Sieger mit TTV Gönnern  | 
            
            
              | 2006 | 
                | 
              WM in Bremen (keine Individualwettbewerbe) • 	Mannschaft: Bronze (1:3 gegen China) 
                 
Champions-League-Sieger mit TTV Gönnern  | 
            
            
              | 2007 | 
                | 
              WM in Zagreb •	Einzel: beste 64 (2:4 gegen Kan Yo) •	Doppel (mit B. Steger): letzte 32 (2:4 gegen L.  		Blaszczyk / Wang Zen Yi) 
                 
EM in Belgrad •	Einzel: Achtelfinale (0:4 gegen M. Maze) •	Doppel (mit B. Steger): Achtelfinale (1:4 gegen D.  		Mazunov / A. Smirnov) • Mannschaft: Gold (3:2 gegen Weißrussland) 
 
Wechsel zum TTC Jülich  | 
            
            
              | 2008 | 
                | 
              WM in Guangzhou (keine Individualwettbewerbe) •	7. Platz (1:3 gegen Südkorea)  
                 
                Deutsche Meisterschaften der Herren in Hamburg •	Doppel (mit N. Stehle): 2. Platz (gegen D. Ovtcharov / P. 		Baum)  | 
            
            
              | 2009 | 
                | 
              Wechsel zur TG Hanau | 
            
            
              | 2010 | 
                | 
              Abschluss der aktiven Karriere als Spieler und Antritt als Bundestrainer der Herren | 
            
            
              | 2011 | 
                | 
              Der Verband Deutscher Tischtennistrainer wählt Roßkopf zum Trainer des Jahres |